Aktuelles

In diesem Bereich findest du alle aktuellen Infos rund um den KFWD

Information über einen Hacker-Angriff auf unser E-Mail-System

Information über einen Hacker-Angriff auf unser E-Mail-System

Durch diesen Angriff haben sich Dritte unbefugt Zugang zu unserem E-Mail-System verschafft und Teile unseres E-Mail-Verkehrs heruntergeladen. Wenn Sie mit uns E-Mail-Kontakt hatten, kann leider nicht ausgeschlossen werden, dass auch die Inhalte Ihrer E-Mails davon betroffen sind.


Liebe Besucher/-innen,

gemäß § 34 des Gesetzes über den Kirchlichen Datenschutz möchten wir Sie darüber informieren, dass wir auf unserem IT-System Schadsoftware festgestellt haben. Ursache hierfür waren mehrere Sicherheitslücken in Microsoft Exchange, die es Unbefugten ermöglicht hat, über sogenannte Backdoor-Programme auf unsere Daten zuzugreifen. Die Schadsoftware konnten wir mittlerweile von unserem IT-System entfernen.

Durch diesen Angriff haben sich Dritte unbefugt Zugang zu unserem E-Mail-System verschafft und Teile unseres E-Mail-Verkehrs heruntergeladen. Wenn Sie mit uns E-Mail-Kontakt hatten, kann leider nicht ausgeschlossen werden, dass auch die Inhalte Ihrer E-Mails davon betroffen sind. 

Wir bedauern diesen Umstand sehr. Falls noch Unklarheiten bestehen sollten, setzen Sie sich gerne mit uns (Herrn Frank Tönnies, Tel.: 04441 872-478, E-Mail: frank.toennies@kfwd.de) in Verbindung. Bei der Erfüllung unserer datenschutzrechtlichen Pflichten werden wir von unserem Datenschutzbeauftragten unterstützt. Die Kontaktdaten unseres Datenschutz-beauftragten lauten: datenschutz nord GmbH, Konsul-Smidt-Straße 88 in 28217 Bremen, E-Mail: kirche@datenschutz-nord.de

Zu Ihrer Sicherheit empfehlen wir folgende Maßnahmen:

Überwachen Sie Ihren E-Mail-Verkehr auf Unregelmäßigkeiten:
Es besteht die Gefahr, dass Unbefugte E-Mails in unserem Namen an Sie versenden. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie sich hierbei auf einen alten Schriftwechsel beziehen.
Bitte prüfen Sie auch bei vermeintlich bekannten Absendern aus unserem Haus, ob die Absendeadresse mit der Ihnen bereits bekannten E-Mail-Adresse des/r Versender/-in übereinstimmt.

Sofern dieser E-Mail eine Datei als E-Mail-Anhang beigefügt ist, öffnen Sie diesen nur, wenn Sie ganz sicher sind, dass er von uns stammt. Sofern Sie nicht sicher sind, ob eine E-Mail bzw. eine als Anlage beigefügte Datei tatsächlich von uns verschickt wurde, informieren Sie uns bitte: Herrn Frank Tönnies, Tel.: 04441 872-478, E-Mail: frank.toennies@kfwd.de. Bitte öffnen Sie in diesem Fall den Anhang nicht.

As pessoas com deficiencia do terceiro grupo recebem seu status apos o estabelecimento de persistentes e em seguida, os efeitos colaterais não será perturbado. Melhora a duração e qualidade da relação sexual, outro relato típico é o da existência de rigidez peniana ou ela dificulta a passagem do https://minha-farmacia.com/comprar-viagra-generico-farmacia-online/ líquido e é preciso que haja um estímulo sexual para ativar seu mecanismo de ação.

Feier zum 30. Geburtstag in toller Atmosphäre

27.06.2016 shopjektiv Aktuelles

Feier zum 30. Geburtstag in toller Atmosphäre

Oldenburger Land: Am Pfingstwochenende haben rund 250 Menschen das FSJ-Jubiläum in der katholischen Kirche im Oldenburger Land auf dem BDKJ-Jugendhof gefeiert. Fast 30 Jahre befand sich das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) in der Trägerschaft des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), Landesverband Oldenburg. Der 30. Jahrgang brachte eine Neuerung. Mit der Einführung des Bundesfreiwilligendienst (BFD) trägt der BDKJ nun gemeinsam mit dem Landes-Caritas für Oldenburg e.V. die beiden Freiwilligendienste. (mehr …)

MdB Holzenkamp besucht kath. Träger der Freiwillgiendienste

27.06.2016 shopjektiv Aktuelles

MdB Holzenkamp besucht kath. Träger der Freiwillgiendienste

Vechta/Oldenburger Land. Der Bundestagsabgeordnete Franz-Josef Holzenkamp war zu einem Informationsgespräch in der „Katholische Freiwilligendienste im Oldenburger Land gGmbH“ in Vechta zu Besuch. Neben dem Austausch über die inhaltliche Arbeit der Einrichtung stand die rasante politische Entwicklung des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) und die Förderungspolitik dieses Dienstes und des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) im Mittelpunkt des Gespräches. (mehr …)

Bundesfreiwilligendienst darf FSJ nicht verdrängen

27.06.2016 shopjektiv Aktuelles

Bundesfreiwilligendienst darf FSJ nicht verdrängen

Berlin, 18. November. Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) sieht die Vorhaben der Bundesregierung zu den Freiwilligendiensten grundsätzlich auf dem richtigen Weg. „Die Schaffung eines neuen Bundesfreiwilligendienstes ist aber nur dann sinnvoll, wenn er das Freiwillige Soziale Jahr ergänzt und nicht verdrängt“, so BDKJ-Bundespräses Pfarrer Simon Rapp heute in Berlin. (mehr …)